Das Projekt
Die Schiersteiner Autobahnbrücke der A643 stammt aus den frühen 1960er Jahren und war ursprünglich für 20.000 Fahrzeuge täglich ausgelegt. Heute überqueren sie pro Tag bis zu 90.000 Fahrzeuge, die zudem deutlich schwerer sind als seinerzeit prognostiziert. Deshalb muss die Brücke durch einen Neubau ersetzt werden, der aus zwei Brücken mit jeweils drei Fahrstreifen und einem Standstreifen besteht.
Der Bau der ersten Brücke erfolgte unterstromig. Seitdem wird der Verkehr auf dieser Brücke geführt, sodass die alte Schiersteiner Brücke oberstromig abgerissen werden konnte und augenblicklich neu gebaut wird.
Die bauliche Fertigstellung wird im Spätsommer 2023 erfolgen, bevor dann im dritten Quartal 2023 der verkehrliche Anschluss erfolgt.
Die Gesamtkosten betragen rund 250 Millionen Euro, die der Bund finanziert.
Mit Fertigstellung der Schiersteiner Brücke wird ein wesentlicher Abschnitt des 6-streifigen Ausbaus zwischen der Anschlussstelle Mainz-Mombach und dem Autobahnkreuz Wiesbaden realisiert.
Daten, Zahlen und Fakten:
-
Baubeginn der 1. neuen Brücke: August 2013
-
Fertigstellung 1. neue Brücke: Ende November 2017
-
Fertigstellung 2. neue Brücke: Spätsommer 2023
-
Gesamtkosten: ca. 250 Mio. Euro
-
Gesamtlänge je Brücke: 1.280 m
-
Breite je Überbau 21,72 m
-
Brückenfläche: 54.000 m²
-
Erdaushub: 40.700 m³
-
Beton: 65.900 m³
-
Stahl: 40.900 t
-
Verkehrsführung: Während der gesamten Bauzeit wird die derzeitig vorhandene Anzahl der Fahrstreifen aufrechterhalten